Kontaktlose Lieferung
Die kontaktlose Lieferung schützt Sie, unsere Mitarbeiter und unterstützt die Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus.
Lieferschein bzw. Rechnung legen wir auf die gelieferte Ware oder in den Briefkasten. Ihre Unterschrift wird dabei nicht benötigt.
Leergut
Wie von uns gewohnt, verrechnet der Fahrer das mitgenommene Leergut.
Daran müssen Sie noch denken:
Stellen Sie (falls vorhanden) das Leergut an die Stelle, an der das Vollgut abgestellt werden soll.
Denken Sie bitte daran, dass nur Kisten an Leergut wieder mitgenommen werden können, in denen auch alle Flaschen vorhanden sind.
Barzahlung
-Bitte nur wenn dringend nötig und Überweisung nicht möglich ist-
Bitte legen Sie ein geeignetes Behältnis für die Barzahlung und Rückgeld bereit.
Und so wird's gemacht...
Im letzten Schritt der Bestellung, bei der Auswahl Ihres gewünschten Liefertermins, kreuzen Sie einfach das Kästchen "Kontaktlose Lieferung erwünscht" an.
Produkte von Voelkel GmbH
Was einst als Traum vom Leben auf dem Lande begann, ist heute die größte Naturkostsafterei Deutschlands. Als Margret und Karl Voelkel vor mehr als 80 Jahren mit ihrer mobilen Saftpresse von Dorf zu Dorf fuhren, ahnten sie wohl kaum, dass wir bei Voelkel, heute in vierter Generation, immer noch an ihrer Vision einer zukunftsfähigen Landwirtschaft weiter arbeiten.
Handwerkskunst und traditionelle Herstellungsmethoden spielen noch immer eine große Rolle. Wir pressen fast alle Zutaten für unsere Direktsäfte in unserer eigenen Mosterei, wenn möglich feldfrisch. So gelangen alle wertvollen Inhaltsstoffe frisch in die Flasche und wir wissen genau, was drin ist. Und was nicht.
Wir pflegen enge Beziehungen zu unseren Anbauern und Partner. Wie mit Biolandwirt Christoph Schäfer, dessen köstlicher Rhabarber nur wenige Kilometer entfernt wächst und gedeiht, um schon bald zu fruchtig-frischem Rhabarbertrunk und spritziger BioZisch-Rhabarber zu werden. Prost Christoph, danke für den leckeren Rhabarber.
Unsere Safter machen auch vor Aloe Vera, Grünkohl und Ingwer nicht halt. Wir pressen Obst- und Gemüsesäfte frisch im eigenen Hause. Seit 80 Jahren. Heute und in Zukunft.